- Fußgängerfurt
- Fuß|gän|ger|furt, die: durch zwei gestrichelte Linien begrenzte Stelle, an der Fußgänger u. Radfahrer eine Straße überqueren können.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Fußgängerfurt — Eine Fußgängerfurt ist in Deutschland eine durch Markierungen, hauptsächlich an Ampelanlagen, gekennzeichnete Fläche auf der Straße. Die Furt dient der Verkehrsführung für Fußgänger und ist durch eine gestrichelte Linie optisch abgegrenzt. Eine… … Deutsch Wikipedia
Radfahrerfurt — Fußgängerfurt Eine Fußgängerfurt ist eine durch Markierungen, hauptsächlich an Ampelanlagen, gekennzeichnete Fläche auf der Straße. Die Furt dient der Verkehrsführung für Fußgänger und ist durch eine gestrichelte Linie optisch abgegrenzt. Eine… … Deutsch Wikipedia
Fussgänger — Typische Bodenmarkierung eines Gehweges für Fußgänger Fußgänger, auch Fußgeher, ist ein Mensch, der zu Fuß geht. Fußverkehr ist das Zurücklegen von Wegen als Fußgeher. Inhaltsverzeichnis 1 Zu den Begriffen … Deutsch Wikipedia
Fussverkehr — Typische Bodenmarkierung eines Gehweges für Fußgänger Fußgänger, auch Fußgeher, ist ein Mensch, der zu Fuß geht. Fußverkehr ist das Zurücklegen von Wegen als Fußgeher. Inhaltsverzeichnis 1 Zu den Begriffen … Deutsch Wikipedia
Fußgehen — Typische Bodenmarkierung eines Gehweges für Fußgänger Fußgänger, auch Fußgeher, ist ein Mensch, der zu Fuß geht. Fußverkehr ist das Zurücklegen von Wegen als Fußgeher. Inhaltsverzeichnis 1 Zu den Begriffen … Deutsch Wikipedia
Fußgeher — Typische Bodenmarkierung eines Gehweges für Fußgänger Fußgänger, auch Fußgeher, ist ein Mensch, der zu Fuß geht. Fußverkehr ist das Zurücklegen von Wegen als Fußgeher. Inhaltsverzeichnis 1 Zu den Begriffen … Deutsch Wikipedia
Fußgänger — Typische Bodenmarkierung eines Gehweges für Fußgänger Fußgänger, auch Fußgeher, ist ein Mensch, der zu Fuß geht. Fußverkehr ist das Zurücklegen von Wegen als Fußgeher. Inhaltsverzeichnis 1 Zu den Begriffen … Deutsch Wikipedia
Fußgängerverkehr — Typische Bodenmarkierung eines Gehweges für Fußgänger Fußgänger, auch Fußgeher, ist ein Mensch, der zu Fuß geht. Fußverkehr ist das Zurücklegen von Wegen als Fußgeher. Inhaltsverzeichnis 1 Zu den Begriffen … Deutsch Wikipedia
Rechtsabbiegepfeil — Zeichen 720: Grünpfeil Der Grünpfeil ist nach der deutschen Straßenverkehrs Ordnung gemäß § 37 Abs. 2 Nr. 1 S. 8–10 StVO eine nicht leuchtende Ergänzung an Lichtzeichenanlagen, durch die die Wartezeit für Rechtsabbieger bei bestimmten… … Deutsch Wikipedia
Rechtsabbiegerpfeil — Zeichen 720: Grünpfeil Der Grünpfeil ist nach der deutschen Straßenverkehrs Ordnung gemäß § 37 Abs. 2 Nr. 1 S. 8–10 StVO eine nicht leuchtende Ergänzung an Lichtzeichenanlagen, durch die die Wartezeit für Rechtsabbieger bei bestimmten… … Deutsch Wikipedia